Spickzettelsammlung von Franz Kohnle
Seit über 20 Jahren unterrichte ich an der Berufsfachschule für Informatik und an der Fachschule für Informatiktechnik der GBS Schulen München Softwareentwicklung, Betriebssystemadministration und Netzwerktechnik. Als Nebenprodukt des Unterrichts sind einige mehr oder weniger gute Dokumente entstanden, die immer wieder verändert werden und hauptsächlich mir selbst als Spickzettel dienen.
Soweit nicht anders vermerkt, stehen alle Inhalte dieser Website unter der "DO WHAT THE FUCK YOU WANT TO PUBLIC LICENSE (WTFPL)"
Ich freue mich über jede Art von Rückmeldung. Auch für Hinweise auf Fehler in den Dokumenten bin ich sehr dankbar. Für Bauchpinseleien oder Beschimpfungen jeder Art stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Die letzten Änderungen (gibt es auch als RSS-Feed)
- 29.1.2023 Arduino
Arduino: Ein- und Ausgabepins, Zeit - 27.1.2023 Vue Composition API mit script setup
Vue Composition API mit script setup: script, template, style - 27.1.2023 IPv6
IPv6: Adressnotation, Adressbereiche, ICMPv6, SLAAC, DHCPv6 - 22.1.2023 Bootstrap 5
Bootstrap 5: CSS-Framework - 20.12.2022 Vue State Management: Pinia
Vue State Management mit Pinia: Installation, main.js, ... - 14.12.2022 LED und Vorwiderstand
Berechnung des Vorwiderstandes einer LED - 26.11.2022 CSS BEM
CSS-Konvention: BEM (Block Element Modifier)